Save the Date - die ersten Termine im Jahr stehen fest - bitte schonmal im Kalender notieren!
 
     

25.02.

Open Sunday in der Engelsbachhalle (Infos s.u.) 

12.03.

Open Sunday in der Engelsbachhalle (Infos s.u.)

20.03.

Mitgliederversammlung

25./26.03.

Net Cologne Cup – Vorbereitungsturnier der wU16 und mU14 im Hockey

01./02.04.

Kalnik Cup – Vorbereitungsturnier der Hockey Damen und Herren

17.- 23.04.

Season Opening Week im Tennis

20.04.

After Work Tennis

30.04.

Tag der offenen Tür

04.05.

After Work Tennis

01.06.

After Work Tennis

 
 
 
 
Unsere HTC-Sponsoren
 
 
 
 
 
Bericht der Bürgerversammlung
 
Am 12.01. fand die Bürgerinformation der Stadt Bonn in der Turnhalle der Engelsbachschule statt.
In dieser wurden die Bedürfnisse der Stadt, der Schule und unseres Vereins vorgestellt: Die Schulen haben keine adäquate Möglichkeit ausreichend Sportunterricht anzubieten, für die Stadt ist es gesetzlich vorgeschrieben diese Möglichkeiten zu beschaffen. Knapp ein Sechstel aller Bewohner Ippendorfs sind Kinder und Jugendliche, derartige Aspekte und die daraus resultierende gesellschaftliche Verantwortung werden dann von den Projektgegnern aber leider gerne übersehen. 
Der HTC braucht seit Jahren eine Hockeyhalle, um den zahlreichen Hockeyspielern unseres Vereins wettbewerbsgerechte und lokale Trainingsmöglichkeiten zu bieten.

Die zahlreichen anwesenden städtischen Vertreter und Politiker haben jedenfalls einen Eindruck gewinnen können und werden ihre Planungen ggf. anpassen, aber das Wichtigste, auch weiter vorantreiben.
 
 
 
 
Karnevalszug in Ippendorf
 
Nachdem es seit zwei Jahren keinen Karnevalszug in Ippendorf gab, findet er nun endlich wieder statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen beim Umzug mitzumachen und gemeinsam zu feiern.
Wer dabei sein möchte, schickt bitte bis zum 06.02.23 eine E-mail an [email protected]
Der Ortsauschuss Ippendorf, der den Zug organisiert, bittet zudem um eine Spende zur Durchführung des Zuges und Erhalt des Brauchtums.
Sie können den Betrag unter dem Stichwort Karnevalszug 2023 auf das Konto DE43 3705 0198 0035 1022 92 bei der Sparkasse Köln Bonn oder per Paypal über [email protected] überweisen.
Vielen Dank für die Unterstützung!


 
 
 
 
Open Sunday im HTC
 

Am 26.02. findet von 10-12:00 Uhr in der Turnhalle der Engelsbachschule der nächste Open Sunday vom HTC Schwarz-Weiss Bonn statt.
Es sind alle Kinder von 5-9 Jahren herzlich eingeladen. Beim Open Sunday gibt es ein vielfältiges Bewegungs-, Spiel- und Sportangebot.
Das Angebot ist natürlich auch gerade für Nichtmitglieder gedacht, also gerne im Freundes- und Bekanntenkreis verbreiten. Wer dabei sein möchte meldet sich bitte unter [email protected]

 
 
 
 
Hockey- und Tenniscamps
 
Auch in diesem Jahr bieten wir in den Ferien wieder unsere beliebten Hockey- und Tenniscamps an. Die Anmeldung erfolgt wieder ausschließlich über unsere Internetseite www.htc-bonn.de. Die Anmeldung für das Hockey-Ostercamp wird in Kürze freigeschalten.
Für die Anmeldung der Sommercamps im Tennis und Hockey wird es eine extra Mail geben.

Folgende Camps werden 2023 angeboten:

Hockey Ostern: 2. Ferienwoche
Hockey Sommer:
1., 2., 5. und 6 Ferienwoche

Tennis Sommer Jugend:
1., 3., 4. und 6. Ferienwoche
Tennis Sommer Erwachsene:
1. und 6. Ferienwoche

 
 
 
 
Hockey: Entscheidende Spiele stehen an
 

In den nächsten Wochen stehen wichtige Spiele im Hockey an. 
Die 1. Damen sind momentan gut dabei und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz. Bei noch drei ausstehenden Spielen haben sie mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Neuss noch einzuholen, scheint aber auch utopisch.
Auch die 2. Damen belegen gerade einen guten zweiten Platz, wobei es in der Liga sehr eng zugeht. Bei dem noch anstehenden Restprogramm kann es noch sehr spannend werden. Mit dem Abstieg dürften die Damen nichts mehr zu tun haben, nach oben wäre mit guten und konzentrierten Leistungen in den letzten drei Spielen noch einiges möglich. Wir drücken die Daumen.

Die Hockeyherren haben bisher eine gute Hallensaison gespielt und stehen  aktuell an der Tabellenspitze. Bei noch drei ausstehenden Spielen wird es noch sehr spannend, da der zweitplatzierte BW Köln 2 nur einen Punkt hinter SW Bonn ist. Und auch die Zweitvertretung des BTHV rechnet sich mit zwei Punkten Rückstand noch was nach oben aus. Die Vorentscheidung wird aber wohl am vorletzten Spieltag (11.2.) fallen, wenn SW Bonn den direkten Konkurrenten BW Köln 2 in der Wasserlandhalle empfängt. Hier freuen sich die Herren natürlich über lautstarke Ünterstützung.

Besonders souverän trat die 1. wU14 in der Regionalliga auf. Sie konnten bisher alle Spiele gewinnen und ziehen als Tabellenführer mühelos in die Endrunde ein. Diese fängt am 11. Februar mit der Gruppenphase an, in der die HTC-Mädels gegen den Düsseldorfer HC und den Club Raffelberg spielen.

Am 12. Februar sind dann die beiden Halbfinalspiele, das Spiel um Platz drei und das Endspiel um die Westdeutsche Meisterschaft. Mit der aktuellen Form der Mannschaft ist viel möglich, hoffen wir auf eine erfolgreiche Endrunde.
Auch die Zweitvertretung der wU14 hat auch eine souveräne Hallensaison in der Verbandsliga gespielt und als Tabellen Zweiter die Endrunde des Rheinbezirks erreicht. Viel Erfolg dabei!
Die 2. wU12 wird in der Verbandsliga ebenfalls die Endrunde des Rheinbezirks erreichen. Der Mannschaft ist bei noch zwei ausstehenden Spielen und zehn Punkten Vorsprung auf den zweiten Platz die Tabellenführung nicht mehr zu nehmen. Ein tolles Ergebnis bis jetzt schon. Wir sind gespannt und drücken die Daumen für die Endrunde.
Bei der in der Oberliga spielenden mU12 entscheidet sich wohl im letzten Spiel gegen den direkten Konkurrenten THC Bergisch Gladbach, wer den Sprung zur Endrunde schafft. Unsere Jungs liegen mit drei Punkten hinter Gladbach, haben aber das weitaus bessere Torverhältnis. Es ist also alles noch drin. Der HTC drückt auch hier die Daumen!
Auch die 2. wU10 hat in der 2. Bezirksliga eine gute Hallensaison gespielt und zieht denkbar knapp in die Endrunde ein. Viel Erfolg!

 
 
 
 
Wohnung für eine Familie gesucht
 
Ein langjähriger HTCler möchte mit seiner Familie wieder nach Bonn kommen und mit dieser wieder aktiv im HTC sein.
Jetzt geht es darum, wer kennt jemanden, der jemanden kennt und hätte eine Wohnung gemäß folgender Anforderungen:
- 5 Zimmer, Küche, Bad gerne mit Garten, Balkon oder Terrasse

- ca. 1700€ kalt

- Anbindung zu einem Bahnhof

- Spätestens zum 01.08.2023, gerne früher

Falls es Leserinnen und Leser des Newsletters gibt, die hier helfen können, freuen wir uns über eine Mail an [email protected] .

 
 
 
 
Tennis Verbandsmeisterschaften der Jugend
 
In den letzten beiden Januarwochen fanden die Verbandsmeisterschaften der Jugend im TVM Leistungszentrum in Chorweiler statt. Mit Julian Laarmann (U16), Arne Endemann und Derin Ferik (U14) und Darija Tomic und Alma Busch (u12) gingen gleich 6 Schwarz Weiß Talente an den Start.

Julian Laarmann verlor als Jahrgangsjüngerer nach Leistungssteigerung in Satz 2 knapp in Runde 1, ist aber weiterhin auf einem guten Weg und wird bereits diesen Sommer den Übergang zu den Herrenteams vollziehen.
Arne Endemann spielte sich bis ins Viertelfinale vor und musste dann leider verletzungsbedingt gegen die Nummer 1 der Setzliste aufgeben. Besonders schade, da er sich nach guten Trainingsleistungen in bestechender Form befand. 
Derin Ferik konnte seine erste Runde als Jahrgangsjüngerer souverän gewinnen und bestätigte seine tolle Entwicklung in den letzten Monaten.  Im Achtelfinale musste er sich dem an Position 4 Gesetzten in einem hart umkämpften Match geschlagen geben.
Darija Tomic ging als Nummer 2 der Setzliste mit hohen Ambitionen in das Turnier, erwischte jedoch einen schlechten Tag und verlor deutlich in Runde 2. Ein kleiner Trost war dann der Gewinn der Nebenrunde. 
Alma Busch erwischte eine unglückliche Auslosung und verlor nach hartem Kampf und vielen engen Situationen gegen die spätere Turniersiegerin in Runde 2. In der Nebenrunde spielte sie sich bis ins Finale und verlor dann knapp gegen Darija.

Alle sind auf einem guten Weg und haben den Verein toll präsentiert. Macht weiter so!!
 
 
 
 
Hallensaison Tennis und Infos zur Sommersaison
 
Die Wintersaison ist in vollem Gange. Einige Teams stehen bereits kurz vor dem Abschluss, andere haben noch mehr als die Hälfte ihrer Spiele vor der Brust.

Alle Herrenteams stehen nach teils verrückten Begegnungen, mit 5 CT s in 6 Spielen,  solide dar und werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Die 1. Damenmannschaft muss sich nach 2  hohen Niederlagen neu sortieren und schläunigst die Wende schaffen.
Damen 2 und 3 stehen kurz vor dem Aufstieg. Bisher konnten alle Spiele souverän gewonnen werden.

In der Jugend stehen die Junioren kurz vor dem angepeilten Aufstieg, die Knaben 1 sind nach einem Sieg und  zwei Unentschieden noch ungeschlagen in der höchsten Liga und haben noch eine kleine Chance auf den Meistertitel. Für die Knaben 2 stehen noch 2 Spiele aus.
Unsere junge u15 Mädelstruppe entwickelt sich weiter sehr gut und möchte mit  dem 3 Sieg in Folge im letzten Spiel die Saison auf Platz 2 beenden.

Sommersaison Planung läuft auf Hochtouren. Folgende Events und Termine sind bereits festgelegt und sollten eingetragen werden:
1.3.-19.3. ->Meldezeitraum Sommer Trainingsanmeldung (Onlineformular über Homepage)
17.4-23.4 -> Summer Opening Week
Jugendsaisonvorbereitung, After Work Tennis Erwachsene, Herren/Damenteams Mixedturnier
24.4-> Start Gruppentraining
Ab 26.4 -> Fitness Wednesday: Fitnesstraining für ambitionierte Jugendliche und Erwachsene
30.4-1.5 -> Tag der offenen Tür und Tanz in den Mai

Nähere Infos zu den Events und weitere Termine werden ab nächster Woche immer über die Homepage abrufbar sein. 
 
 
 
 
Neuer Sponsor - klugeköpfe
 guzhg
Der HTC hat zum Jahresbeginn die Studienberatung klugeköpfe als neuen Sponsor für den M-Platz gewinnen können.
Seit 2009 unterstützt die klugeköpfe Studienberatung in Bonn junge Menschen bei ihrer Studienwahl. "Die vielen Faktoren, die bei der Studien- bzw. Berufswahl eine Rolle spielen können, bringen wir unter einen Hut", erläutert Torsten Schütz, der Inhaber. "Interessen und Fähigkeiten werden natürlich berücksichtigt. Hinzu kommen berufliche Einsatzfelder von Studiengängen, Berufsaussichten, Ortswünschen bis hin zu Studienbedingungen an einzelnen Hochschulen.
Letztendlich geht es darum, für Motivation und Sinnempfinden zu sorgen und damit einen Studienabbruch oder berufliche Unzufriedenheit zu vermeiden."
Informationen zum Beratungsangebot unter: www.kk-studienberatung.de.
 
 
 
 
HTC Merchandise Shop
 
Unsere tollen Merchandiseartikel verkaufen wir weiterhin in der Geschäftsstelle immer freitags von 15-16:30
Sollte die Zeit nicht passen, melden Sie sich in der Geschäftsstelle unter [email protected], dann können wir auch individuell einen Termin absprechen.
 
 
 
HTC SW Bonn e.V.

Saalestraße 30
53127 Bonn
0228-284090

https://www.htc-bonn.de
[email protected]

 
 
 
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten klicken Sie bitte hier